Zum Inhalt

Was gibt’s da

1. für Radler und Wanderer

Im (kleinsten) Fogl-Keller des Ensembles (sogenanntes Kellerkappel) wird eine witterungs- und durstmäßige Basisversorgung geboten.

Neben den klassischen Durstlöschern Wasser / Saft / Sirup finden Sie in diesem Keller auch meine antialkoholischen Spezialitäten von Verjus und Essig.

Öffnungszeiten: von April-November 24 h / 7 Tage, sonst 08.00-17.00 h

Platzangebot: im Salettl (weinberankte Pergola) Sitzplatz für ca 20 Personen, witterungsgeschützt in der Kellerröhre für ca 15 Personen.


Radlerrast + Hofladen mit Salettl

2. für die erweiterte Nutzung

Suchen Sie
eine rustikale Örtlichkeit in ungestörter Lage:
– für eine Kellergassenführung (DE+EN), oder
– für ein gemütliche Kellerjause mit FreundInnen,
– für eine Feier in kleiner feiner Runde

dann nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf

Hörkerkeller ca 30 Personen
oder eine Faßweinprobe „vor Ort“
Steindlkeller, ca 14 Personen
und falls es länger wird…
Weingedächtnis
oder ein Fachgespräch in der Weinbibliothek
…da hätten wir auch was

2 Gedanken zu „Was gibt’s da“

  1. In Kellergassen reift der Wein,
    da kann es recht gemütlich sein,
    bei gutem Wein, da lass dich nieder,
    du relaxt, entspannst die Glieder.
    Ob Winzerstangerl, Hauerjausen,
    beim Heurigen kannst vieles schmausen,
    ein junger Wein dazu genossen,
    vertreibt die letzten Sommersprossen.
    Der alte Wein verleiht dir Kraft,
    ist besser noch als Himbeersaft,
    doch trinke nie zu viel davon,
    sonst singen dir die Englein schon.
    © Adalbert Nagele

    in diesem Sinne, auf Bald

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert